Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| — |
gedit [2019/11/05 09:34] (aktuell) oesi angelegt |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== GEdit ====== | ||
| + | ===== XML Formatieren ===== | ||
| + | |||
| + | Damit Gedit XML Dateien formatieren kann muss folgende Einstellung vorgenommen werden: | ||
| + | <code> | ||
| + | apt-get install libxml2-utils | ||
| + | </code> | ||
| + | |||
| + | Im GEdit unter Bearbeiten -> Einstellungen -> Plugins -> Hakerl setzen bei Externe Werkzeuge. | ||
| + | Bearbeiten -> Manage External Tools ... | ||
| + | |||
| + | Links unten auf das Plus Symbol klicken. Beim Namen FormatXML eintragen. | ||
| + | In das rechte obere Fenster folgenden Code einfügen: | ||
| + | <code> | ||
| + | #!/bin/sh | ||
| + | xmllint --format /dev/stdin | ||
| + | </code> | ||
| + | |||
| + | Rechts unten folgende Einträge wählen: | ||
| + | Eingabe: Momentan geöffnetes Dokument | ||
| + | Ausgabe: Momentan geöffnetes Dokument ersetzen. | ||
| + | |||
| + | Danach kann unter dem Menüpunkt Einstellungen -> Werkzeuge -> Externe Tools -> FormatXML ausgewählt werden um das aktuelle XML zu formatieren. | ||
| + | |||